Hohe Auszeichnung für Ehrenhauptmann

Für seine großen Verdienste um die St. Suitbertus Kompanie und die St. Sebastiani Bruderschaft Ratingen Anno 1433 ehrte der 1. Hauptmann Marcel Mohr seinen Vorgänger im Amt und jetzigen Ehrenhauptmann Karl-Friedrich Beubler mit der höchsten Kompanieausszeichnung dem St. Suitbertusstern.

Der Stern zeigt allen, dass sein Träger sich in außergewöhnlicher Weise für das Schützenwesen in Ratingen eingesetzt und gelebt hat. Getreu der Maxime unserer Bruderschaft: Für Glaube, Heimat, Sitte.

Als erstes gratulierte nicht nur der Hauptmann, sondern auch der Sternträger des letzten Jahres Heinz Hülshoff sowie zahlreiche Gäste. Die Kompanie gratulierte mit Minuten langem stehendem Applaus.

1996 wurde er Mitglied in unserer Formation und alle schätzten seine ruhige und besonnene Wesensart. Schon drei Monate später wurde er in das Amt des zweiten Schriftführer gewählt und damit in die Vorstandsarbeit eingebunden. Im Jahr 2002 übernahm er die Position des 1. Schriftführers und zwei Jahre später wählten ihn die Brüder zum 1. Hauptmann. Fortan führte er die Kompanie mit viel Einsatz und Umsicht. Die Feiern zum 60. Geburtstag der Formation, durfte er nicht nur als Hauptmann sondern auch als Kompaniekönig begehen. 2016, nach zwölf Jahren als Hauptmann und zwanzig Jahren Vorstandsarbeit sah er die Zeit gekommen das Amt in jüngere Hände zu legen. Seine „Jungs“ ernannten Ihn gerne zum Ehrenhauptmann. Sein Ruhestand in der Kompanie ist aber ein Unruhestand. Noch immer ist sein Wissen seine Erfahrung und sein Urteil sehr gerne gefragt.

Karl-Friedrich ist Träger der Silbernen Ehrennadel der St. Suitbertus Kompanie. Die St. Sebastiani Bruderschaft Ratingen Anno 1433 verlieh ihm die Silberne Verdienstnadel. Der Rheinische Schützenbund ehrte ihn im Jahr 2016 mit ihrer Verdienstspange in Silber.

Wir sagen alle: Herzlichen Glückwunsch zum Suitbertusstern