Unbeschreiblicher Jubel und Freude in den Reihen der Suitberter als ihr Schützenbruder Fabian Schürings am Schützenfestmontag mit einem gekonnten Schuss…
Am Schützenfestmontag ehrten die Suitbertusschützen ihren Bruder Heinz Hülshoff für seine großen Verdienste um die Kompanie und die St. Sebastiani…
Endlich, nach zweijährigem Stillstand bedingt durch die Corona Pandemie, durfte wieder ein Schützenfest gefeiert werden. Alle Bestrebungen und Planungen hatten…
Am 14. Mai, bei strahlendem Sonnenschein, konnte nach zwei jähriger Corona bedingter Pause das Königsschießen der Kompanie auf dem Hochstand…
Am 27. Januar 2022 verstarb unser Ehrenhauptmann Herbert Pfeiffer im Alter von 82 Jahren. Herbert trat am 1. Dezember 1982…
Auf je 50 Jahre Mitgliedschaft in der St. Sebastiani Bruderschaft Ratingen Anno 1433 können unsere Schützenbrüder Gerd Eble, Rolf Hilse…
Pflegeeinrichtungen und Seniorenheime haben zurzeit, bedingt durch das Corona Virus, ein striktes Besuchsverbot um hier einer möglichen Ansteckung vorzubeugen. Anverwandte,…
Bevor der Schützenchef Gero Keusen die Jahreshauptversammlung am 19. Januar 2020 der St. Sebastiani Bruderschaft Ratingen starten konnte, musste er…
Der Kompanievorstand hatte zur Jahreshauptversammlung am 17. Januar 2020 eingeladen. Im gut besuchten Stammlokal, dem Europäischen Hof, konnte die Versammlung pünktlich um 19:00 Uhr beginnen. Eine Umfangreiche Tagesordnung galt es abzuarbeiten. In einer Schweigeminute gedachte die Formation der verstorbenen Schützenbrüder. Nach der Rechnungslegung der Kassierer, konnten die beiden Kassenprüfer die Entlastung der Kassierer sowie des Vorstandes beantragen. Hier folgten die Schützenbrüder einstimmig dem Antrag. Daraufhin erklärte der erste Hauptmann den Satzungsgemäßen Rücktritt der ersten Garnitur. Gleichzeitig erklärte er für das Amt des Hauptmanns nicht mehr zur Verfügung zu stehen, um die Verjüngung des Vorstandes zu ermöglichen. Der scheidende Vorstand schlug den Versammelten den Bruder Marcel Mohr als Kandidat für diese Position vor. Die Schützenbrüder folgten diesem Vorschlag einstimmig. In nachfolgenden Wahlhandlungen wurden gewählt: Erster Kassierer Moritz Bocksteegers, Erster Schriftführer Willi Maurmann. Stammlokal bleibt der Europäische Hof. chronist: willi maurmann